Komfort ohne CO₂. Netto-Null-Emissionen bis 2030.
Wir eliminieren den (bereits geringen) CO₂-Fußabdruck
aller von uns hergestellten Schuhe.Grün gibt es in allen Farben.
Die gleichen Crocs. Halbierter.*
CO₂-Fußabdruck bis 2030* Im Rahmen unserer umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung unserer Ziele zur CO₂-Reduzierung. Diese beruhen auf wissenschaftlich fundierten Vorgaben und leisten einen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung. Das absichtlich schlicht gehaltene Design, die verwendeten Materialien und die Art der Herstellung gewährleisten bereits jetzt einen geringen Fußabdruck unseres Classic Clog.
Wir setzen alles daran, ihn noch weiter zu senken.CO₂-Fußabdruck des Classic Clog.
* Diese Kennzahl wurde unter Verwendung des Higg Product Module 1.0 auf Higg.org errechnet. Die Berechnung
wurde intern erstellt, von Dritten überprüft und stellt die Umweltauswirkung über den gesamten Lebenszyklus dar.** 50 % Reduzierung im Rahmen aller unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Auf diese vier Säulen stützen wir uns, um
bis 2030 Netto-Null zu erreichen.Nachhaltige.
Materialien100 % vegan bis 2021.
Wir verbannen nicht nur Leder aus unserem Sortiment, um eine zu 100 % vegane Marke zu werden, sondern starten bereits heute die Produktion des Schuhs der Zukunft. Dank unseres neuen biobasierten Croslite, dem vorherrschenden Material unserer Schuhe, setzen unsere Modelle die Optik, Haptik und Funktionalität der Crocs, wie du sie kennst und liebgewonnen hast, fort.
Biobasierte Materialien. Gleiche Optik, Haptik und Funktionalität.
Biobasiertes Croslite ist als Material noch nachhaltiger. Es verwandelt Ausschuss und Nebenprodukte aus anderen Branchenzweigen in Komfort und weist eine noch geringere Umweltbelastung auf als andere Materialien.
Unser Umstieg auf biobasiertes Croslite beginnt heute. Für dich gilt weiterhin Come As You Are™ – und das im Rahmen unserer umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen bis 2030 mit einem um 50 % geringeren Fußabdruck als bereits bisher.
Unsere.
Emissionen auf Netto-Null reduzierenWer heute Crocs kauft, entscheidet sich für eine Marke mit bereits geringem CO₂-Fußabdruck. Wir arbeiten gerade daran, diesen noch weiter zu senken, ohne Kompromisse an unseren Produkten.
Deshalb gilt für für dich weiterhin Come As You Are™ – dank unseres Netto-Null-Zieles bis 2030 und unseren Bemühungen um eine angenehmere Welt.
Umgang mit Ressourcen.
Abfall reduzieren.
und Energie erneuernWir versuchen weiterhin, Abfälle durch Recycling zu minimieren und planen, in eigenen und gepachteten Einrichtungen auf erneuerbare Energien umzustellen.
Verpackung.
Auswirkungen von.
Verpackungen minimierenDurch unsere Bemühungen, weniger Verpackungen zu verwenden, wird die überwiegende Mehrzahl der Crocs Schuhe ohne Schuhkartons verkauft. Auch sind wir auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen für die anderen Bestandteile unserer Verpackungen.
Alte Crocs. Neues Leben.
Ein zweites Leben.
für unsere SchuheDamit unsere Schuhe getragen werden und nicht auf Mülldeponien landen, spenden wir Tausende von unverkauften Crocs an Bedürftige weltweit. Obwohl unsere Lieferkette zirkulär ist, arbeiten wir daran, mithilfe von Spenden von Verbrauchern, Recycling und Re-Commerce-Programmen deinen Crocs Schuhen ein zweites Leben zu geben.